[vc_row][vc_column][careerfy_button btn_styl=”view2″ btn_txt=”Remote Jobs finden” btn_url=”https://www.justhomeoffice.de/homeoffice-jobs/”][vc_column_text]

Das moderne Arbeitskonzept

Remote Work steht hoch im Kurs. Nicht nur wegen der Pandemie möchten viele Arbeitnehmer*innen flexibel und ortsunabhängig arbeiten. Viele werden schon von ihren Freunden oder Bekannten gehört haben, dass diese nun „Remote“ arbeiten. Doch was genau versteht man unter Remote Work? Wir klären euch über dieses moderne Konzept des Arbeitens auf!

Was ist Remote Work?

Unter Remote Work versteht man eine Art des Arbeitens die es dem Arbeitenden ermöglicht, außerhalb eines klassischen Büros ihre Arbeit zu tätigen. Anstatt jeden Tag zum Ort der Arbeit zu pendeln, können Remote Worker selber entscheiden, wo der Ort, an dem sie ihre Arbeit erledigen, sein soll.

Der Unterschied zum Homeoffice

Remote Work und Homeoffice klingen zunächst einmal ziemlich ähnlich. So handelt es sich bei beiden Formen um das arbeiten außerhalb einer festen Arbeitsstelle. Dennoch gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied: Während das Homeoffice generell eine Tätigkeit beschreibt, wo der Angestellte gelegentlich oder auch öfters im Homeoffice arbeitet, ist Remote Work flexibler. Denn hier arbeiten Angestellte oftmals auf Auftragsbasis und teilen sich ihre Arbeitszeit selber ein. Arbeiter*innen im Homeoffice sind oftmals klassisch im Büro und teilweise im Homeoffice, jedoch haben sich diese Stellen, angetrieben durch die Covid-19 Pandemie, auch verstärkt auf das Homeoffice umgestellt.

Welche Vorteile hat Remote Work für den Angestellten?

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum man Remote arbeiten möchte bzw. sollte. Ein großer Grund in der letzten Zeit war die Pandemie: Um Kontakte zu reduzieren und die Zunahme von Infektionen zu vermeiden, bzw. zu verlangsamen, haben viele Arbeitgeber*innen ihre Mitarbeiter*innen ins Homeoffice nach Hause geschickt. Dieser Vorteil, nämlich die Reduzierung von Kontakten und somit auch die Verbreitung von Krankheiten, ist ebenso bei der Arbeit als Remote Worker vorhanden.

Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass durch den Wegfall eines Büros, ebenso die Kosten für das Pendeln wegfallen. Sei es nun die Spritkosten, das Bahnticket oder eine Fahrgemeinschaft: Durch die eigene Wahl des Arbeitsortes ist es Arbeitnehmer*innen ermöglicht, selber zu entscheiden, wie weit sie zum Arbeiten fahren. Oder sogar gar nicht pendeln, weil sie das Büro in die eigenen vier Wände verlegen können. Man hat als Remote Worker eine sehr hohe Flexibilität. Für Arbeitgeber*innen ist dieser Vorteil ebenso zu nennen. Sie können dadurch ebenso einiges an Geld sparen.

Quelle: Unsplash

Wie werde ich ein Remote Worker?

Falls du schon einen Job hast, wo du sowieso auftragsbasiert arbeitest, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du die freie Wahl über deinen Arbeitsplatz hast. Falls nicht, könntest du ein Gespräch mit deiner vorgesetzten Person führen. Zudem ist es wichtig, dass im Arbeitsvertrag auch die Rahmenbedingungen festgelegt werden. Ansonsten handelt es sich nämlich um ein gelegentliches Arbeiten von zu Hause, worunter man dann wiederum das Homeoffice versteht.  

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][careerfy_button btn_styl=”view2″ btn_txt=”Remote Jobs finden” btn_url=”https://www.justhomeoffice.de/homeoffice-jobs/”][/vc_column][/vc_row]