Homeoffice Jobs in Mannheim

Mannheim – bedeutende Industrie und Handelsstadt

Die Stadt Mannheim ist bekannt als Universitätsstadt und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Was viele jedoch nicht wissen, Mannheim ist ebenso eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt und hat einen der bedeutendsten Binnenhäfen Europas. Mannheim ist ein Stadtkreis und gehört dem Regierungsbezirk Karlsruhe an und ist zudem, nach Stuttgart, die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Neben dem genannten Binnenhafen bildet die Stadt außerdem einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart und hat den zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands.

Neue Homeoffice Möglichkeiten im Herzen Baden-Württembergs

In den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass gerade Städte aus Baden-Württemberg überdurchschnittlich gut abschneiden, wenn es um den Digitalisierungsprozess und gleichzeitig um Homeoffice Möglichkeiten geht. Im Gesamtranking des smart-city Index von 2021 schneidet Mannheim auf Platz 23 ab, was in Anbetracht der gerade einmal 340.000 Einwohner als sehr gut zu betrachten ist. In der Kategorie digitale Verwaltung belegt Mannheim deutschlandweit sogar den zweiten Platz.

Im Zuge dieses Digitalisierungsprozesses werden auch immer mehr Homeoffice Arbeitsplätze geschaffen. Die größten Arbeitgeber in Mannheim bieten schon vielseitige Homeoffice Angebote an, jedoch hat die Stadt ein hohes Potential, diese Form des Arbeitens noch weiter auszubauen. Die folgenden Unternehmen werden zweifellos dieses Potential in Zukunft ausschöpfen und viele neue digitale Arbeitsmöglichkeiten für die Stadt Mannheim schaffen.

Mannheim als Standort für Unternehmen

Mannheim City bei Abenddämmerung
Quelle: unsplash

Industriedienstleister in Mannheim

Der Bilfinger Konzern hat seinen Hauptsitz in Mannheim. Das Unternehmen beschäftigt weltweit circa 50.000 Mitarbeiter, wovon über 35.000 allein in der Industriestadt tätig sind. Damit ist der Billfinger Konzern ohne Frage das größte Unternehmen der Stadt. Konkret bietet der Konzern Instandhaltung, Erweiterung und Betrieb von Industrieanlagen sowie Technologien, Lösungen und Beratungen für die Prozessindustrie weltweit an. Vor allem in der Beratung und Verwaltung können zukünftig neue Homeoffice Arbeitsplätze geschaffen werden.

Pharmaindustrie

Das Unternehmen Phoenix ist ein europaweit aktives Unternehmen, welches Pharma-Produkte von mehr als 200 Herstellern in 14 Ländern vertreibt. Es hat den Hauptsitz ebenfalls in Mannheim und beschäftigt derzeit knapp über 36.000 Mitarbeiter, von denen 26.600 in der Stadt tätig sind. Phoenix hat einen enormen Vertrieb von Arzneimitteln und versorgt mit diesen über 140 Millionen Patienten. Da auch in der Pharmaindustrie ein gewisser Trend Richtung Digitalisierung zu erkennen ist (z.B online – Apotheken), werden auch hier immer mehr Arbeitsplätze im digitalen Bereich möglich.

Hersteller von Konsumgütern

Das internationale Unternehmen Hutchinson hat zwar ihren Hauptsitz in Paris, jedoch arbeiten über die Hälfte von insgesamt 40.000 Mitarbeitern weltweit in Mannheim. Der Konzern beliefert die Industrie, die Konsumgüterbranche, die Luftfahrt und auch den Automobilbau mit Kautschuk Erzeugnissen. Da es sich hierbei um ein Länder – übergreifendes Unternehmen handelt, ist eine gut funktionierende digitale Kommunikation von großer Bedeutung. Gerade in diesem Bereich werden Homeoffice Plätze zukünftig gefragt sein.

Energiebranche in Mannheim

Die ABB AG zählt zu den globalen Playern in der Energie- und Automatisierungstechnik Branche. Weltweit sind über 130.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Die deutsche Niederlassung des Unternehmens befindet sich in Mannheim und beschäftigt circa 10.500 Angestellte. Derzeit schreibt das Unternehmen unter Anderem Stellen als Perfomance oder Application Manager aus und bietet auch Homeoffice Möglichkeiten an. Ein weiteres Unternehmen in der Energiebranche ist die MVV Energie, welche 1999 aus den Mannheimer Stadtwerken entstand. Hier sind derzeit circa 6.200 Mitarbeiter tätig.

Produktionsdienstleister

Die ebenfalls in Mannheim ansässige Röchling Unternehmensgruppe verarbeitet Kunststoffe zu Produkten für die Industrie, Automotive und Medizin. Von weltweit 10.000 Mitarbeitern, sind circa 8.300 Personen in der Industriestadt tätig. Abgesehen von der Produktion selbst bietet das Unternehmen immer mehr Homeoffice Möglichkeiten in den Bereichen Kommunikation und Verwaltung an und hat Niederlassungen auf den Kontinenten Amerika, Asien und Europa.

Fazit

Die Stadt Mannheim hat ein sehr fassettenreiches Jobangebot in fast allen Branchen. Außerdem legt die Stadt und das gesamte Bundesland Baden-Württemberg einen hohen Wert auf die Digitalisierung. Dies bedeutet auch gleichzeitig, dass immer mehr digitale Arbeitsplätze für die Stadt geschaffen werden. Die Infrastruktur ist in Mannheim bereits gegeben, um in Zukunft viele weitere Homeoffice Angebote zu schaffen.