[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Hannover – Eine Stadt im digitalen Umbruch
Hannover ist mit knapp über einer haben Millionen Einwohnern die Landeshauptstadt von Niedersachen. Neben den modernen Bauten, vielen Grünflächen, Museen, Galerien und natürlich Messen, bietet die Stadt vor allem eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Nun nimmt sich Hannover einen digitalen Umbruch vor und setzt in Zukunft auch auf Homeoffice Jobs.

Führende Unternehmen in Hannover
Dies liegt unter Anderem daran, dass einige große Industriebetriebe wie beispielsweise die Continental AG oder VW Nutzfahrzeuge ihren Hauptsitz in Hannover haben.
Die Stadt ist jedoch Arbeitstechnisch gesehen primär bekannt für eine Vielzahl an Versicherungsinstitutionen und Finanzdienstleistern, also Banken. Darunter zählen zum Beispiel die Norddeutsche Landesbank, die ING-DiBa, VHV, HDI Versicherungen, LBS und viele mehr. Aber auch einige Energiekonzerne wie E.ON Energie AG oder Gasunie Deutschland finden ihren Sitz in Hannover wieder.
Der Wandel in die digitale Arbeitswelt – neue Homeoffice Jobs in Hannover
Allerdings hat die Landeshauptstadt auch einen Schwachpunkt, nämlich wenn es um den „Smart – City“ Index geht. Im Vergleich zur nahegelegenen Hansestadt Hamburg, welche beim bitkom – ranking 2021, der Smart Cities in Deutschland den ersten Platz belegen konnte, ist Hannover erst auf Platz 45 zu finden. In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt jedoch immer wieder angekündigt, dass nun alles daran gesetzt wird um der Idee von „Smart – City“ näher zu kommen und erhielt bereits hohe Fördersummen vom Bund.
Dies deutet darauf hin, dass auch an der Digitalisierungsschraube gekurbelt wird. Aktuell wird beispielsweise das „5GAPS“ Projekt vorangetrieben, um in den Bewohnern in der ganzen Stadt eine tragfähige Internetleistung zu garantieren.
Bei einem solchen digitalen Umbruch, den die Stadt sich vorgenommen hat, ist es unumgänglich auch einen attraktiven Arbeitsmarkt für das Arbeiten von zu Hause zu schaffen. Es ist also davon auszugehen, dass in Zukunft viele neue Arbeitsmöglichkeiten für das Homeoffice in Hannover angeboten werden. Vor allem in den folgenden Branchen:
Produktionsfirmen in Hannover und neue Homeoffice Möglichkeiten
Beispielsweise im Nutzfahrzeugbereich. Die VW Nutzfahrzeuge Niederlassung in Hannover, welche als eigenständige Marke der Volkswagen AG gilt, beschäftigt aktuell knapp 14.000 Mitarbeiter. Darunter zählen Mechatroniker, Ingenieure, Logistikfachleute aber auch Designer. Abgesehen von der Autoherstellung, bieten sich hier viele Homeoffice Möglichkeiten an. Auch der Global Player Continental hat seinen Sitz in Hannover und hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Digitalisierung neue Arbeitsfelder zu erreichen.
Hannovers Medizinbranche bietet neue Jobs fürs Homeoffice
In der Klinikum Region Hannover (KRH) befinden sich aktuell rund 7.500 beschäftigte in allen möglichen Bereichen. Gerade in der Verwaltung und Serviceeinrichtung liegt ein großes Potenzial für das digitale Arbeiten vor und wird auch schon derzeit wahrgenommen. Hinzu kommt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), welche zu den führenden Unternehmen im Bereich universitäre medizinische Einrichtung gilt und über 7.600 Mitarbeiter verfügt. Auch hier werden bereits wissenschaftliche Disziplinen digital praktiziert.
Tourismusbranche – vom Reisebüro in die digitale Welt
Einer der größten Reiseunternehmen nämlich TUI kommt aus Hannover. Während der Pandemie haben wir erlebt, wie viele Reisebüros aussterben, und sich die Tourismusbranche weitgehend ins digitale verlegt hat. So auch TUI, welches immer mehr online Dienstleistungen aber auch digitale Arbeitsmöglichkeiten anbietet
Versicherungsdienstleister und Banken in Hannover
Versicherungen und Banken wie Norddeutsche Landesbank, die ING-DiBa, VHV, HDI, LBS und viele mehr bilden einen wichtigen Bestandteil der Wirtschaftsstruktur in Hannover ab. Auch hier werden viele Digitale Angebote sowohl in der Dienstleistung als auch in den Jobangeboten bereitgestellt und es werden sichtlich mehr und mehr. Ein Vorreiter in diesem Feld ist in Hannover das Unternehmen Talanx. Mit über 4.700 Mitarbeitern und einer ausgereiften Infrastruktur für digitale Arbeitsmöglichkeiten
Energiebranche in Hannover und neue Homeoffice Jobs
Einer der größten Energieversorgungsunternehmen der BRD hat seinen sitz in Hannover. Es handelt sich hierbei um die enercity AG, welche die Energieversorgung in und um Hannover sicherstellt. Auch ein weiterer bekannter Energiedienstleister ist in Hannover sesshaft, nämlich E.ON. Beide Unternehmen beschäftigen eine Vielzahl von Mitarbeitern und gehen auch den Trend ins digitale Arbeiten mit. So können immer mehr effiziente Homeoffice Angebote bereitgestellt werden welche sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmen viele Vorteile bieten.
Neue digitale Möglichkeiten in der Arbeitswelt Hannovers
Hannover bietet eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen an und wird in Hinsicht zu bevorstehenden Smart – City Projekten immer digitaler werden. Dies bildet sich auch auf dem Arbeitsmarkt ab. Indem immer mehr Homeoffice Jobs von großen Unternehmen angeboten werden, um ein vielseitiges Arbeitsspektrum bereitzustellen, bei dem jede und jeder den perfekten Job für sich finden kann.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][careerfy_button btn_styl=”view2″ btn_txt=”Homeoffice Jobs in Hannover finden” btn_url=”https://www.justhomeoffice.de/homeoffice-jobs/?location=hannover&ajax_filter=true&sort-by=recent&per-page=20″][/vc_column][/vc_row]