Homeoffice Jobs in der IT

Homeoffice Jobs im IT Bereich

Der Egal ob Programmierer*in, Softwareentwicklung, Software-Beratung-Software-Administrator oder Data-Analyst.
Hier findest du die besten Homeoffice-Remote-Jobs für den Bereich Informationstechnologie.

  • 0
  • 1
  • 576
  • 1262
  • 1262
  • 1262
  • 0
  • 0
  • 1225
  • 1156
  • 622
  • 0
  • 0
  • 0
  • 181
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
+ mehr anzeigen
  • 1262
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1262
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
+ mehr anzeigen

1262 Homeoffice Jobs
Jobs # 1 - 10

Der Bereich IT

Der Bereich der Informationstechnik, kurz IT, ist ein Oberbegriff für die Datenverarbeitung und die dafür notwendige Software- und Hard- Infrastruktur. Arbeitnehmer*innen mit einem Job in diesem Bereich setzen sich also zentral mit der Verarbeitung von Daten auseinander.

Quelle: Unsplash

Homeoffice Jobs im IT-Bereich

1. Web-Designer*in:

Wie der Name schon vermuten lässt, ist es die Aufgabe von Webdesigner*innen Websites im Internet für Unternehmen zu erstellen und diese für die Nutzer*innen ansprechend zu gestalten, da die Bedeutung des Internets und die damit zusammenhängende mediale Präsenz für Unternehmen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Da in diesen Beruf nur Tätigkeitsfelder integriert sind, die ortsunabhängig erledigt werden können, kann dieser Job sehr gut in das Homeoffice verlegt werden.

2. Programmierer*in:

Programmierer*innen sind, allgemein gesagt, für die Entwicklung und Konzeption von Softwares zuständig. In diesem Job spielen auch die Begriffe der Fehlersuche und Verbesserung eine entscheidende Rolle, um die Software für möglichst viele potenzielle Nutzer*innen ansprechend zu gestalten. Das Gute: Mit einem geeigneten technischen Arbeitsgerät kann dieser Job gut im Homeoffice erledigt werden.

3. Softwaretester*in:

Nachdem die Software von den Programmierer*innen entwickelt worden ist, muss diese natürlich auch ausgiebig getestet werden. Genau dieses Testen ist die Hauptaufgabe von Arbeitnehmer*innen mit dem Job als Softwaretester*innen. Sie sollen dabei vor allem auf die Nutzerfreundlichkeit achten und den Entwicklern, beziehungsweise dem Unternehmen, bei dem sie angestellt sind, eine ausführliche Rückmeldung geben.

4. IT-Manager*in:

Als IT-Manager*in hat man die Aufgaben Teams oder Abteilungen im IT-Bereich eines Unternehmens zu steuern und die Umsetzung von Projekten zu gewährleisten. Sie stellen also das Bindeglied zwischen dem Team und den Kunden, beziehungsweise der Geschäftsführung, dar.

5. Game-Designer*in:

Der Job von Game-Designer*innen setzt sich mit der Planung und der Konzeptentwicklung von Spielen auseinander. Diese werden zunächst nur skizzenhaft umgesetzt, bevor Programmierer*innen das Spiel richtig programmieren. An dem Prozess des Programmierens sind Game-Designer*innen, in der Regel, aber nicht mehr beteiligt.

6. Anwendungsentwickler*in:

Als Anwendungsentwickler*in, oder auch Softwareingenieur*in, konzipiert, entwickelt und teste man IT-Systeme, Softwarekomponenten und Apps. Je nachdem in welchem Einsatzgebiet die Software später in den Einsatz kommen soll, müssen die Softwares anders konzipiert und getestet werden. Für diesen Job benötigen die Angestellte lediglich ein technisches Arbeitsgerät und sind nicht ortsgebunden, weshalb sich dieser Job sehr gut im Homeoffice erledigen lässt.

7. Systemadministrator*in:

Systemadministrator*innen sind für die Koordination der IT-Infrastruktur eines Unternehmens oder einer Organisation zuständig. Das heißt, dass sie in diesem Job Systeme auf dem technischen Arbeitsmitteln installieren und konfigurieren, um den Datenschutz zu gewährleisten. Teilweise sind sie aber auch für die Instandhaltung der Technik zuständig.

8. Fachinformatiker*in:

Fachinformatiker haben einen ähnlichen Tätigkeitsbereich wie Systemadministrator*innen. Sie sind für die Einrichtung, Wartung und Betreuung von Netzwerken in einem Unternehmen zuständig. Zudem installieren zu zusätzlich erforderliche Hardware, wie Drucker. Softwares lassen sich allerdings problemlos per Fernzugriff installieren, weshalb sich dieser Job teilweise sehr gut im Homeoffice erledigen lässt.

Quelle: Unsplash

Homeoffice ist in der IT möglich

Im IT-Bereich gibt es sehr viele vielfältige Berufe, weshalb wir hier nur eine Auswahl präsentieren könnten. Fest steht aber, dass diese Branche eine ist, die sich sehr gut mit dem Wunsch nach Arbeit im Homeoffice vereinen lässt. Insofern bekommen Arbeitnehmer*innen mit einem der vorgestellten Berufe die Möglichkeit die Vorteile des Homeoffice kennen und lieben zu lernen, wie die bessere Vereinbarkeit von Job und Familie.