[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Homeoffice Jobs gibt es auch im öffentlichen Dienst

Finde die besten remote Jobs bei Behörden, Verbänden und NGOs. Ob als Sachbearbeiter*in, Verwaltungswirt*in, Prozessmanager*in oder im Bereich Informatik – wir zeigen dir wie du für Städte, Gemeinden und Vereine von zu Hause aus arbeiten kannst.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][jobsearch_job_shortcode job_cat=”offentlicher-dienst-verbande”][careerfy_button btn_styl=”view2″ btn_txt=”Hier gehts zu den Homeoffice Jobs im öffentlichen Dienst” btn_url=”https://www.justhomeoffice.de/homeoffice-jobs/?ajax_filter=true&per-page=20&sort-by=recent&sector_cat=offentlicher-dienst-verbande”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Unterschiedliche Tätigkeitsfelder im öffentlichen Dienst

Allgemein lässt sich sagen, dass Jobs im öffentlichen Dienst, in der Regel, in öffentlichen Verwaltungen zu finden sind. Deswegen können sich je nach Institution die Tätigkeitsfelder unterscheiden. Meistens handelt es sich allerdings um Tätigkeiten die sich sehr gut im Homeoffice oder einer hybriden Arbeitsweise erledigen lassen.


Quelle: Unsplash


Homeoffice Jobs im öffentlichen Dienst


  • Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin
  • Fachdienstleiter / Fachdienstleiterin
  • Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte
  • Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte
  • Prozessmanager / Prozessmanagerin
  • Verwaltungswirt / Verwaltungswirtin
  • Verwaltungsinformatiker / Verwaltungsinformatikerin


1. Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin:

Als Sachbearbeiter*in im öffentlichen Dienst hat man vor allem administrative Aufgaben, beispielsweise im Bereich der Finanzen oder der Datenerfassung. Außerdem gehören die Stammdatenpflege und das Erstellen sowie Prüfen von Rechnungen hinzu. Deswegen lässt sich der Job als Sachbearbeiter*in sehr gut mit dem Wunsch nach Homeoffice-Arbeit in einen Einklang bringen.


2. Fachdienstleiter / Fachdienstleiterin:

Als Fachdienstleiter übernehmen Arbeitnehmer*innen leitende Aufgaben im Bereich der Finanzen, des Personals und der Organisation in einer öffentlichen Verwaltung. Dementsprechend werden Arbeitnehmer*innen in diesem Job mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert. Meistens handelt es sich dabei um Aufgaben, die sich sehr gut im Homeoffice oder in einer hybriden Arbeitsweise erledigen lassen.


3. Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte:

Zu den Aufgaben in diesem Job gehört die Beratung von Bürger*innen, das Erledigen von sonstigen Verwaltungsaufgaben und das Ausstellen von Dokumenten, z.B. von Reisepässen. Außerdem lassen sich vor allem die zwei Aufgabenfelder der Beratung und der Erledigung von Verwaltungsaufgaben wunderbar im Einklang mit der Arbeit im Homeoffice bringen.


4. Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte:

Steuerfachangestellte beraten und beraten Kund*innen in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Außerdem übernehmen Arbeitnehmer*innen in diesem Bereich organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Diese lassen sich ebenfalls sehr gut im Homeoffice erledigen.


5. Prozessmanager / Prozessmanagerin:

Im Job als Prozessmanager*in übernehmen Arbeitnehmer*innen die Aufgabe komplexe Abläufe und Prozesse in öffentlichen Diensten im Überblick zu behalten. Diese Prozesse können sich nämlich maßgeblich auf den jeweiligen Dienst auswirken, weshalb diese Prozesse überwacht werden müssen.


6. Verwaltungswirt / Verwaltungswirtin:

Verwaltungswirt*innen haben die Aufgabe den Personaleinsatz im öffentlichen Dienst zu planen, Bürger*innen zu beraten und Finanzstatistiken zu erstellen. Dieser Job eignet sich also vor allem für Arbeitnehmer*innen, die gut in der Berechnung von Kosten sind und gerne Kundenkontakt in ihren Berufsalltag integrieren möchten. Allerdings lässt sich dieser Job nur teilweise im Homeoffice erledigen, wenn Arbeitnehmer*innen in direkten Kund*innenkontakt treten möchten.


7. Verwaltungsinformatiker / Verwaltungsinformatikerin:

Als Verwaltungsinformatiker*in hat man die Aufgabe Hardware und Software innerhalb von öffentlichen Institutionen und Verwaltung zu installieren und zu warten. Somit können vor allem Softwares super per Fernzugriff installiert und gewartet werden. Deswegen lässt sich dieser Job auch sehr gut im Homeoffice ausüben.


Quelle: Unsplash


Verschiedenste Jobs im öffentlichen Dienst

Abschließend lässt sich festhalten, dass im Bereich des öffentlichen Dienstes sich die verschiedensten Jobs finden lassen, die sich sehr gut in einen Einklang mit dem Wunsch nach der Arbeit im Homeoffice bringen lassen. Aufgrund dessen eignen sich Jobs in diesem Bereich für Arbeitnehmer*innen, die ihren Berufs- und Familienalltag mithilfe des Homeoffices besser miteinander kombinieren möchten. Natürlich können Arbeitnehmer*innen mit einem dieser Berufe auch von den anderen Vorzügen des Homeoffices profitieren.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][careerfy_button btn_styl=”view2″ btn_txt=”Hier gehts zu den Homeoffice Jobs im öffentlichen Dienst” btn_url=”https://www.justhomeoffice.de/homeoffice-jobs/?ajax_filter=true&per-page=20&sort-by=recent&sector_cat=offentlicher-dienst-verbande”][/vc_column][/vc_row]