Finde die besten Homeoffice Jobs im Bereich Medien und Kommunikation
Remote Jobs im Medienbereich gibt es zahlreich. Egal ob als Texter*in, Mediaplaner*in, Content-Manager*in oder Homeoffice-Jobs im Bereich Videoproduktion sowie Social Media. Finde deinen perfekten Homeoffice Job!
Medien sind vielfältig
Der Begriff der Medien umfasst nach unserem heutigen Verständnis technische Kommunikationskanäle. Diese haben die Hauptaufgabe ihre Nutzer*innen mit Informationen zu versorgen. Es gibt allerdings auch Medien, die der reinen Unterhaltung ihrer Nutzer*innen dienen. Deswegen kann in verschiedene Medien unterschieden werden, wie Fernsehen, Radio und Soziale Netzwerke. Außerdem lassen sich im Bereich der Medien sehr viele vielfältige und kreative Jobs finden, die sich teilweise sehr gut im Homeoffice erledigen lassen.

Homeoffice Jobs im Bereich Medien
- Texter / Texterin
- Cutter / Cutterin
- Mediaplaner / Mediaplanerin
- Lektor / Lektorin
- Podcaster / Podcasterin
- Social Media Manager / Social Media Managerin
- Content Manager / Content Managerin
- Layouter / Layouterin
1. Texter / Texterin:
Der Job als Texter*in ist beispielsweise einer dieser kreativen Berufe. Deswegen eignet sich dieser Job für Arbeitnehmer*innen, die Spaß am Verfassen und Formulieren von Texten haben . Das Einsatzfeld von Texter*innen kann vielfältig sein, beispielsweise im Bereich des Ghostwritings oder Textens für Werbeslogans. Einzige Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein funktionierendes Arbeitsgerät, auf dem die Texte verfasst werden können. Aufgrund dessen eignet sich dieser Job optimal für das Homeoffice.
2. Cutter / Cutterin:
Als Cutter*in hat man die Aufgabe professionell Videos zu bearbeiten, damit diese anschließend auf dem gewählten Medium veröffentlicht werden können. Dieser Job findet sich entweder im Bereich der Werbung oder auch der Sozialen Netzwerke. Auch hierfür benötigen Arbeitnehmer*innen einen Computer oder Laptop, auf dem sie die Videos bearbeiten können.
3. Mediaplaner / Mediaplanerin:
Der Job als Mediaplaner*in dient dazu, um die festgelegten Werbeziele eines Unternehmens umzusetzen. Dafür analysieren Mediaplaner*innen die Zielgruppe und den relevanten Werbemarkt, um die Werbung für das eigene Unternehmen bestmöglich gestalten zu können. Mediaplaner*innen müssen sich außerdem mit der Frage auseinandersetzen, wer alles zur Zielgruppe gehört und wie man diese Personen bestmöglich erreichen kann, sich die Mediennutzung der einzelnen Zielgruppen stark unterscheidet.
4. Mediengestalter / Mediengestalterin:
Als Mediengestalter*in hat man den Job die Werbung für ein Unternehmen konkret zu gestalten. Dafür müssen verschiedenste Medienelemente kombiniert werden und für den jeweiligen Kontext aufbereitet werden. Außerdem muss sich auch hier mit der genauen Zielgruppe auseinandergesetzt werden.
5. Lektor / Lektorin:
Der Job als Lektor*in ist für alle Arbeitnehmer*innen, die gerne im Homeoffice mit Texten arbeiten, ohne diese selbst zu schreiben. Ihre Aufgabe ist es nämlich Texte anderer zu korrigieren. Grundlage dafür sind gute Rechtschreibungs- und Grammatikkenntnisse, sowie ein technisches Arbeitsgerät, auf dem die Texte bearbeitet werden können und Kontakt zu den Klient*innen aufgenommen werden kann.
6. Podcaster / Podcasterin:
Ein Medium, das in letzter Zeit immer präsenter geworden ist, ist der Podcast. Als Podcaster*in bereitet man Content für seinen Podcast vor, nimmt diesem dann mithilfe eines Mikrofons auf und kann diesen dann nach der Bearbeitung auf diversen Streaming Plattformen veröffentlichen. Bei diesem Job macht es Sinn sich auf einen speziellen Bereich in dem Podcast zu fokussieren.
7. Social Media Manager / Social Media Managerin:
Der Job von Social Media Manager*innen umfasst das Entwickeln einer Marketingsstrategie für eine Marke oder ein Produkt in den Sozialen Medien. Dabei richten Social Media Manager*innen sich an den Geschäftszielen des Unternehmens.
8. Content Manager / Content Managerin:
Dieser Job ist ähnlich wie dem von Redakteur*innen. Content Manager*innen kümmern sich nämlich auch um das Veröffentlichen von Inhalten für ein Unternehmen oder eine Organisation. Dabei bedenken Content Manager*innen aber auch immer die strategische Ausrichtung der Inhalte.
9. Layouter / Layouterin:
Der Job als Layouter*in beschäftigt sich mit dem grafischen Entwurf und den Seitenaufbau von digitalen und/oder Printmedien. Ihre Hauptaufgabe dabei ist es, dass Medium für die entsprechende Zielgruppe ansprechend zu gestalten. Da es sich bei den technischen Voraussetzungen lediglich um ein passendes Arbeitsgerät handelt, kann dieser Job auch sehr gut in das Homeoffice verlagert werden.

Medienjobs sind optimal fürs Homeoffice
Generell lässt sich sagen, dass Jobs im Bereich Medien sehr gut im Homeoffice erledigt werden können. Diese Jobs eignen sich also besonderes gut für kreative Familienväter*mütter, die ihren Berufs- und Familienalltag im Homeoffice in einen Einklang bringen möchten. Außerdem können die Angestellten in diesem Bereich aber auch von den anderen Vorteilen der Homeoffice Jobs profitieren.